Domain der-fahrer.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gefahrenzeichen:


  • Verkehrszeichen 123 Gefahrenzeichen Baustelle RA2
    Verkehrszeichen 123 Gefahrenzeichen Baustelle RA2

    VKZ.123 Dreieck 900x2mm RA2 Baustelle VKZ.123 Dreieck 900x2mm RA2 Baustelle

    Preis: 71.28 € | Versand*: 5.99 €
  • Verkehrszeichen 112 Gefahrenzeichen Unebene Fahrbahn RA2
    Verkehrszeichen 112 Gefahrenzeichen Unebene Fahrbahn RA2

    VKZ.112 Dreieck 900x2mm RA2 unebene Fahrbahn VKZ.112 Dreieck 900x2mm RA2 unebene Fahrbahn

    Preis: 59.95 € | Versand*: 5.99 €
  • Verkehrszeichen 121-10 Gefahrenzeichen einseitig verengte Fahrbahn rechts RA2
    Verkehrszeichen 121-10 Gefahrenzeichen einseitig verengte Fahrbahn rechts RA2

    VKZ.121-10 Dreieck 900x2mm RA2 verengte Fahrbahn re VKZ.121-10 Dreieck 900x2mm RA2 verengte Fahrbahn re

    Preis: 59.95 € | Versand*: 5.99 €
  • Verkehrszeichen 121-20 Gefahrenzeichen einseitig verengte Fahrbahn links RA2
    Verkehrszeichen 121-20 Gefahrenzeichen einseitig verengte Fahrbahn links RA2

    VKZ.121-20 Dreieck 900x2mm RA2 verengte Fahrbahn li VKZ.121-20 Dreieck 900x2mm RA2 verengte Fahrbahn li

    Preis: 59.95 € | Versand*: 5.99 €
  • Was sind Gefahrenzeichen?

    Was sind Gefahrenzeichen? Gefahrenzeichen sind Symbole oder Piktogramme, die auf potenzielle Gefahren oder Risiken hinweisen. Sie dienen dazu, Menschen zu warnen und sie auf mögliche Gefahren aufmerksam zu machen, um Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden. Diese Zeichen sind in der Regel international standardisiert und werden an Orten wie Baustellen, in Fabriken, im Straßenverkehr oder an gefährlichen Standorten verwendet. Es ist wichtig, diese Zeichen zu erkennen und ihre Bedeutung zu verstehen, um sicher zu bleiben und sich vor möglichen Gefahren zu schützen.

  • Welche Gefahrenzeichen können im Straßenverkehr auftreten und wie sollten Autofahrer darauf reagieren?

    Mögliche Gefahrenzeichen im Straßenverkehr sind z.B. Baustellen, Unfälle oder plötzlich auftauchende Hindernisse. Autofahrer sollten aufmerksam bleiben, die Geschwindigkeit reduzieren und gegebenenfalls bremsen, um rechtzeitig reagieren zu können. Es ist wichtig, die Verkehrsregeln zu beachten und defensiv zu fahren, um Unfälle zu vermeiden.

  • Was bedeutet das Gefahrenzeichen für explosible Stoffe?

    Das Gefahrenzeichen für explosible Stoffe warnt vor Stoffen, die bei Berührung mit Feuer oder Hitze explodieren können. Es signalisiert die Gefahr von Explosionen und fordert zur Vorsicht auf. Personen sollten sich von diesen Stoffen fernhalten und entsprechende Schutzmaßnahmen treffen.

  • Welche Gefahrenzeichen sind im Straßenverkehr besonders wichtig zu beachten?

    Die wichtigsten Gefahrenzeichen im Straßenverkehr sind Warnschilder, die auf Gefahren wie Kurven, Baustellen oder Wildwechsel hinweisen. Zudem sind Vorfahrtsschilder und Stoppschilder entscheidend für die Verkehrssicherheit. Auch Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverbote sollten unbedingt beachtet werden, um Unfälle zu vermeiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Gefahrenzeichen:


  • Wieso? Weshalb? Warum? junior (48) Ampel, Straße und Verkehr
    Wieso? Weshalb? Warum? junior (48) Ampel, Straße und Verkehr

    Kleine Kinder sind zwar noch nicht allein im Straßenverkehr unterwegs, trotzdem können sie in gefährliche Situationen geraten, wenn sie sich von Papas Hand losreißen oder nicht auf Mamas warnende Stimme hören. Dieses Buch hilft bei der Verkehrserziehung: Anhand von eindrücklichen Szenen und vielen Bewegungsklappen bringt es Kindern von 2-4 Jahren spielerisch die wichtigsten Verhaltensregeln näher. Im Kindergarten ist eine Verkehrspolizistin zu Besuch. Sie zeigt den Kindern zum Beispiel, dass es auf dem Gehweg eine „Kinderseite“ gibt. Und wie überquert man eine Straße? Am sichersten an einer Ampel oder an einem Zebrastreifen. Aber nicht vergessen: Bevor man über die Straße geht, immer nach rechts und links schauen. Das Buch vermittelt auch, warum Fahrradhelme, helle Kleidung und Reflektoren uns im Straßenverkehr schützen können. Zum Abschluss wenden Kinder in einem Fehlersuchbild und bei einem Ampelrätsel das Erfahrene an.

    Preis: 11.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Verkehrszeichen Richtung der Gefahrstelle, rechtsweisend
    Verkehrszeichen Richtung der Gefahrstelle, rechtsweisend

    Verkehrszeichen Richtung der Gefahrstelle, rechtsweisend - nach StVO

    Preis: 37.96 € | Versand*: 9.64 €
  • Verkehrszeichen Richtung der Gefahrstelle, linksweisend
    Verkehrszeichen Richtung der Gefahrstelle, linksweisend

    Verkehrszeichen Richtung der Gefahrstelle, linksweisend - nach StVO mit RAL Gütezeichen

    Preis: 37.96 € | Versand*: 9.64 €
  • Verkehrszeichen 267 Verbot der Einfahrt RA2
    Verkehrszeichen 267 Verbot der Einfahrt RA2

    VKZ.267 Ronde 600x2mm RA2 Verbot der Einfahrt VKZ.267 Ronde 600x2mm RA2 Verbot der Einfahrt

    Preis: 44.30 € | Versand*: 7.99 €
  • Welche Arten von Gefahrenzeichen werden verwendet, um auf potenzielle Risiken in der Umgebung hinzuweisen?

    Es gibt verschiedene Arten von Gefahrenzeichen, darunter Warnschilder, Verbotszeichen und Gebotszeichen. Diese Zeichen dienen dazu, auf potenzielle Gefahren wie Stolperfallen, elektrische Spannungen oder giftige Substanzen hinzuweisen. Sie sollen die Sicherheit von Personen in der Umgebung gewährleisten.

  • Was muss man bei Gefahrenzeichen im Straßenverkehr beachten und welche Bedeutung haben sie?

    Gefahrenzeichen warnen vor möglichen Gefahrenstellen auf der Straße, wie Kurven, Baustellen oder Wildwechsel. Sie dienen dazu, die Verkehrsteilnehmer rechtzeitig zu informieren und zu sensibilisieren. Die Bedeutung der Gefahrenzeichen sollte daher unbedingt beachtet und entsprechend gehandelt werden, um Unfälle zu vermeiden.

  • Was ist das bekannteste Gefahrenzeichen und wie kann es dazu beitragen, Unfälle zu verhindern?

    Das bekannteste Gefahrenzeichen ist das rote Dreieck mit dem weißen Warndreieck. Es warnt vor möglichen Gefahren wie Kurven, Baustellen oder Wildwechsel. Indem Fahrer auf diese Zeichen achten und entsprechend vorsichtig fahren, können Unfälle vermieden werden.

  • Welches Gefahrenzeichen warnt vor elektrischer Spannung und wie sollte man sich in dessen Nähe verhalten?

    Das Gefahrenzeichen für elektrische Spannung ist das gelbe Warndreieck mit Blitzsymbol. Man sollte sich in dessen Nähe vorsichtig verhalten, nicht berühren und einen Sicherheitsabstand einhalten. Bei Arbeiten in der Nähe sollte man die entsprechenden Schutzmaßnahmen und Schutzausrüstung beachten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.